top of page

Mama Baby Yoga

Die Zeit nach der Geburt ist eine sehr einzigartige und gleichzeitig herausfordernde für eine Frau und ihr Baby. Je länger diese Zeit des Kennenlernens dauert und je mehr Ruhe und Achtsamkeit diese Zeit prägen, desto gestärkter gehen Mutter und Kind daraus hervor. Daher sollten Mama und Baby erst dann aus diesem geschützen Raum austreten und eintauchen in eine zu Beginn noch sehr ungewohnt bunte und laute Welt, wenn sie sich wirklich bereit dazu fühlen. Dies kann bereits sechs bis acht Wochen nach der Geburt passieren, oder aber es dauert noch einige Wochen, manchmal auch Monate länger. Mit der Yogapraxis sollte jedenfalls nicht zu schnell nach der Geburt (wieder) begonnen werden, mindestens sechs Wochen nach der Geburt sollte von körperlicher Anstrengung Abstand genommen werden. Danach, je nach individuellem Wohlbefinden, kann mit sanften Bewegungsabfolgen und achtsamer Asanapraxis begonnen werden.

Yoga nach der Geburt kann helfen, die Zeit, in der sich das Leben einer Frau so sehr verändert, etwas sanfter und achtsamer zu gestalten. Daher besteht Mama Baby Yoga aus einer Kombination von beruhigenden und stärkenden Elementen. Die Frauen werden durch diese Yogapraxis dabei unterstützt, auf natürliche Art und Weise ein gutes Körpergefühl zu entwickeln. In diesem Kurs wird besonderer Wert darauf gelegt, den Beckenboden nach der Geburt zu aktivieren. Die Frauen lernen die drei Muskelschichten bewusster wahrzunehmen, ihn anzuspannen aber auch zu entspannen. Auch die seitliche Bauchmuskulatur wird durch achtsame und sanfte Asana-Variationen trainiert. Rücken-, Schulter- und Brustmuskulatur werden während dem Stillen und dem Alltag mit Baby besonders beansprucht. Diese Körperregionen werden daher bewusst gekräftigt und auch entspannt. Insbesondere wird auch die Nackenmuskulatur gedehnt, gelockert und gekräftigt.

Meditative Elemente, Atemübungen und Tönen wirken beruhigend und stärken die Frauen auf mentaler Ebene und tragen zu einer positiven Mutter-Kind-Bindung bei. Die Asanas und Bewegungsabfolgen in diesem Kurs werden so gestaltet und kombiniert, dass sie um das Baby herum stattfinden wodurch Mama und Baby Blickkontakt halten, die Frauen ihre Babys bewusst einbeziehen können und Berührungen zwischen Mutter und Kind möglich sind. Je nach Stimmung in der Gruppe liegt der Fokus mal mehr auf den Müttern und der Rückbildung, mal mehr in der Einbindung der Babys. Mir ist es wichtig, dass es den Mamas und den Babys gut geht und daher ist mein Ansatz ein situations- und bedürfnisorientierter. Während der Yogaeinheit darf natürlich jederzeit gestillt, gewickelt, getragen, gekuschelt, geschlafen, geschaukelt, geküsst und gestreichelt werden.

 

Zu Beginn und nach Ende einer Yogaeinheit wird es auch Raum und Zeit für Erfahrungsaustausch mit anderen Müttern geben.

 

 

 

MBY_VerspannungenLoesen.png
MBY_Rueckbildungstraining.png
MBY_AustauschMitAnderenMamas.png
MBY_AuszeitAlltag.png
MBY_Beckenbodentraining.png
Yoga_MBY_S_10x12,5.jpg

ab 11.4.2023

 

Dienstags, 9:15 - 10:00 Uhr

OUTDOOR in Oslip

EUR 12,--/Einheit

Der Kurs findet im Freien

in 7064 Oslip statt!

offener Kurs - ihr könnt jederzeit einsteigen!

Anmeldung & Kontakt: 

Mag.a Marlies Krumpeck-Schriefl, BA

0680/4014049

regenbogenyoga@gmx.at

        Regen Bogen Yoga

  • Facebook
MBY_KraftvollDurchDenTag.png
bottom of page